Das neue Projekt CultureMeet! verbindet Jugendliche und Kulturen

CultureMeet!

Du interessierst dich für andere Kulturen und möchtest etwas in deiner Region bewegen? Dann melde dich jetzt!

Für junge Menschen im Kanton Solothurn gibt es wenig Möglichkeiten zum interkulturellen Austausch zwischen Gleichaltrigen. Dabei wäre das für die Integration von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden enorm wichtig. Im Durchgangszentrum Oberbuchsiten leben aktuell 40 Jugendliche, welche halbtags zum Deutsch-Kurs gehen und ansonsten im Zentrum unter sich bleiben. 

Besonders der Kontakt auf Augenhöhe ist von grosser Bedeutung. Dies ist einfacher, wenn man es mit Menschen zu tun hat, die im selben Alter sind. Deshalb möchte das SRK Kanton Solothurn in Kooperation mit der Hochschule Luzern für Soziale Arbeit in Solothurn ein Projekt realisieren, das diese Umstände berücksichtigt.

Dazu brauchen wir dich!
Junge Freiwillige vom SRK Kanton Solothurn organisieren, planen und führen gemeinsam mit unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden partizipative und interkulturelle Ideen- und Aktivitäten-Meetings durch. 

Die unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden profitieren von den Treffen, indem sie in Kontakt mit gleichaltrigen Schweizern und Schweizerinnen treten, sowie die Kultur und die Sprache besser kennenlernen. Den Freiwilligen wird mit dem Projekt ermöglicht, mehr über die verschiedenen Kulturen und Länder zu erfahren und neue Freundschaften zu schliessen.

Ausserdem können durch die gemeinsame, partizipative Planung von eigenen Ideen und Aktivitäten ein Gemeinsamkeitsgefühl hervorgerufen und Vorurteile abgebaut werden. Die Teilnahme soll für alle Beteiligten kostenlos sein. 

Interessiert?

Dann melde dich jetzt bei Vanessa unter: culturemeet@srk-solothurn.ch

Tel. 062 207 02 45

Oder folge uns auf Instagram: @culturemeet