Sie unternehmen Aktivitäten wie beispielsweise Fussball-Turniere, Guetzli-Backen oder Basteln.
Das Ziel dabei ist, den Bewohnern und Bewohnerinnen spielerisch Deutsch beizubringen und ihnen eine Abwechslung zum Alltag im Asylzentrum zu bieten.
Als Freiwillige beim SRK Infobus tragen Sie einen wichtigen Teil zum interkulturellen Austausch von asylsuchenden Menschen bei. Ausserdem unterstützen Sie sie dabei, an der Gesellschaft teilhaben zu können.
Gleichzeitig lernen Sie neue Kulturen kennen und verbringen abwechslungsreiche und fröhliche Stunden mit unterschiedlichen Menschen.
Eine andere Einsatzmöglichkeit ist, das Team vom SRK Kanton Solothurn bei Informationsanlässen auf Märkten zu unterstützen. Dabei begleiten Sie Mitarbeitende des SRK an Anlässe, treten mit der Bevölkerung in Kontakt und informieren sie über einzelne Dienstleistungen.
Ich bin interessiert, wo melde ich mich?
Vanessa Simon gibt Ihnen gerne Auskunft:
T 062 207 02 45, integration@srk-solothurn.ch