Auch wenn die Betreuung Ihrer Kinder sorgfältig organisiert ist: Vor Engpässen und Notfällen ist keine Familie gefeit. Wir unterstützen möglichst rasch: Eine geschulte und erfahrene Betreuerin kümmert sich um Ihre Kinder bei Ihnen zu Hause. Fürsorglich und zuverlässig. Neu stehen wir Ihnen zusätzlich mit einer kostenlosen, telefonischen Kurzberatung zur Verfügung. Bei Fragen oder Unsicherheiten rufen Sie uns an - wir sind gerne beratend für Sie da.
News:
Während der Corona-Krise bieten wir Betroffenen unsere Dienstleistung zu einem Vorzugstarif an.
An wen richtet sich RoKi?
Sie sind erschöpft, haben gesundheitliche Probleme, müssen ins Spital. Sie sind in einer schwierigen Situation oder brauchen Unterstützung nach der Geburt. Ihr Kind ist krank, aber bei der Arbeit dürfen Sie nicht fehlen. Oder Ihre übliche Betreuungslösung ist verhindert.
Dann können Sie auf uns zählen.
Wie funktioniert RoKi?
Im Notfall rufen Sie uns auf der RoKi-Hotline an (079 702 99 82) und schildern uns Ihre Situation. Wir organisieren eine Betreuerin, die für Notsituationen ausgebildet ist und so bald als möglich bei Ihnen ist.
Wie viel kostet RoKi?
Die Tarife sind sozialverträglich abgestuft. Sie richten sich nach der Familiengrösse sowie dem monatlichen Nettoeinkommen. Die aktuellen Tarife finden Sie rechts in den Allgemeinen Bedingungen.
RoKi für Behörden
Bringen Krankheit, Stress oder Gewalt die Pfeiler des Familiengefüges ins Wanken, muss der Alltag trotzdem so normal wie möglich bleiben. Hand in Hand arbeiten wir mit den Sozialbehörden – zum Wohle der Kinder. Rufen Sie uns für weitere Informationen an.