Hotline: Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Unterstützung? Im Kanton Solothurn gibt es viele Gesprächs- und Beratungsangebote, grösstenteils kostenlos. Für eine kostenlose Erstinformation und Vermittlung wenden Sie sich an unsere Hotline: 062 207 02 49; Mo-Fr: 08.30-11.30 Uhr oder per Mail an integration@srk-solothurn.ch
Die Hotline steht Flüchtenden, Angehörigen, Freiwilligen, Gastfamilien sowie Behörden und Fachpersonen für Auskünfte zur Verfügung (in Deutsch).
Mentoringprojekt: Suchen Sie jemanden um regelmässig Deutsch zu sprechen? Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Wohnung oder Arbeit? Möchten Sie Kontakt zu Menschen knüpfen die hier leben? Benötigen Sie Hilfe beim Übersetzen von Briefen oder Formularen? Füllen Sie dieses Blatt aus. Wir melden uns bei Ihnen.
Kleiderabgabe: Brauchen Sie Kleider? Das SRK betreibt in Olten an der Ziegelfeldstrasse eine kostenlose Kleiderabgabe gegen Bon. Bons erhalten Sie beim SRK an der Ringstrasse 17 in Olten oder am Dornacherplatz 7 in Solothurn (Mo-Do 8:30-12.00)
Freiwilligenarbeit: Sie möchten sich als Freiwilliger/Freiwillige engagieren? Melden Sie sich unter: integration@srk-solothurn.ch oder füllen Sie direkt unsere Bewerbung als freiwillige/-r Mitarbeitende/-r aus.
Hier finden Sie Informationen für interessierte Freiwillige am Projekt «Seite an Seite: Mentoring für Geflüchtete mit Schutzstatus S».
Gut erhaltene Kleider, Schuhe, Taschen, Schmuck etc. nehmen wir gerne an der Ringstrasse 17 in Olten oder am Dornacherplatz 7 in Solothurn (Mo-Do 8:30-12.00) entgegen.
Personen die sich sonst engagieren oder spenden wollen, finden hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick: redcross.ch.