Deutsch für fremdsprachige Pflegende
Ab 22. Februar 2021
Jeweils von 18.30 - 20.10 Uhr
30 x 2 Lektionen
In der Pflege werden viele Fachbegriffe verwendet, die für Pflegepersonal mit nicht deutscher Muttersprache schwierig sind. Neben der Erarbeitung der Fachbegriffe geht es auch um die allgemeine Kommunikation im Pflegealltag, mit den Arbeitskollegen und den betreuten Personen. Es werden Übungen in Schriftdeutsch und Dialekt durchgeführt.
Diese Kurse vermitteln neben Deutschkenntnissen auf dem Kompetenzprofil A2/B1 auch gezielt das berufsspezifische Vokabular, das im Berufsfeld Pflege benötigt wird: Lernen von medizinischen/pflegerischen Fachbegriffen, Verbesserung der Lese-, Schreib- und Sprechfähigkeiten in Hochdeutsch und in Schweizer Dialekt zu pflegerischen Themen, um die Kommunikation mit den betreuten Personen und dem Team und das Schreiben von Rapporten zu verbessern.
Männer und Frauen verschiedener Nationalitäten, die in das Berufsfeld Pflege einsteigen möchten oder ihr arbeitsplatzbezogenes Deutsch für den Pflegeberuf verbessern wollen.
Ihre Deutschkenntnisse müssen sich zu Kursbeginn auf dem GER-Kompetenzprofil A2/B1 bewegen.
CHF 450.- plus Lehrmittel CHF 30.- (eventuelle Preisänerungen vorbehalten) (ausserkantonal Preis auf Anfrage)