Viele geflüchtete Menschen leiden unter den traumatischen Erfahrungen. Wie kann man mit den Herausforderungen und belastenden Situationen umgehen? Wie erkennt man die eigenen Grenzen und Möglichkeiten der Selbstfürsorge?
Daten
07. November 2023
Zeiten
09:00 - 12:00 / 13:30 - 16:30 Uhr
Dauer
6 Stunden
Kosten
CHF 180.00
Inhalte
Die Reaktionen von Menschen in besonderen und belastenden Situationen erfassen, verstehen und einordnen können
Handlungsmöglichkeiten erarbeiten, welche die Stabilität und Ressourcen von traumatisierten Flüchtlingen stärken
Mehr über die eigenen Grenzen erfahren und wie man zu sich selbst in diesen Situationen Sorge tragen kann
Austausch mit anderen Freiwilligen und Gastgebern
Zielgruppe
Alle Interessierten
Kursleitung
Andrea Stähli
Fachmitarbeiterin Integration SRK Kanton Solothurn, Systemische Beratung