Notfälle bei Kleinkindern

Auch bei pflichtbewusster Betreuung kann einmal ein Unfall passieren - richtig reagieren zu können, ist deshalb von grosser Bedeutung. Möchtest auch du dich sicher fühlen im Umgang mit Notfällen? Du darfst alles ausprobieren und wirst so in der Anwendung der nötigen Sofortmassnahmen sicher.

Daten

07.09.2023

Zeiten

17.30 - 20.30 Uhr

Dauer

3 Stunden

Kosten

CHF 30.00

Inhalte
  • Ampelschema
  • Alarmieren
  • Erstickungsnotfälle
  • Bewusstlosenlagerung
  • Kleine Wundversorgung
  • Druckverband
  • Verbrennungen
  • Inesktenstiche

Zielgruppe

Jugendliche ab 13 Jahren, welche den Babyisttingkurs besucht haben

Hinweis

Schreibmaterial, grosses Badetuch


Kursleitung

Tanja Anker-Matzku

Dipl. Pflegefachfrau HF Pädiatrie, Zertifizierte Nothilfe- und BLS-AED-Instruktorin SRC,Ausbilderin mit eidg. FA, Mediatorin CAS