PASSAGE SRK - Lehrgang in Palliative Care
21.08.2021
28.08.2021
04.09.2021
11.09.2021
18.09.2021
25.09.2021
23.10.2021
30.10.2021
Jeweils von 9.30 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr
8 Module zu 6 Stunden
Sie beschäftigen sich acht Tage mit den wichtigsten Themen der Sterbebegleitung und der Trauer. Dem Transfer in die Praxis messen wir einen hohen Stellenwert bei, indem Ihre praktische Erfahrung bzw. die praktischen Einsätze während und nach dem Lehrgang reflektiert werden.
Daniel Emmenegger
Dipl. Pflegefachmann HF, Fachmann für Sterbe- und Trauerbegleitung, MAS in Palliative Care, Praxisbegleiter Basale Stimulation, Dipl. Erwachsenenbildner
Sr. Verena Walter
Theologin, Spitalschwestern-Gemeinschaft, Bürgerspital Solothurn Vorstandsmitglied Palliative Care Kanton Solothurn (palliative.so)
Gabriela Egeli
Dipl. Pflegefachfrau HF, Ausbildungen in Transaktionsanalyse, Demenz und Erwachsenenbildung
Barbara Aerni
Dipl. Pflegefachfrau HF, HöFa 1
Stefanie Fuchs
Geschäftsleiterin benevol Kt. Solothurn
Christa Tinella
Charona, ganzheitliches Bestattungsunternehmen, Obergerlafingen
Alle Personen, die sich mit dem Thema Schwerkranke, Trauer und Sterben auseinander setzen wollen und Menschen in der letzten Lebensphase begleiten möchten. Der Lehrgang vermittelt Grundlagewissen. Es werden keine medizinischen, pflegerischen oder theologischen Kenntnisse vorausgesetzt. Der Lehrgang eignet sich nicht für die eigene Trauerverarbeitung.
CHF 1040.- kompletter Lehrgang inkl. Unterlagen