Möchten Sie Ihre Selbständigkeit bewahren und weiterhin selbstbestimmt leben? Unser Rotkreuz-Notruf garantiert Sicherheit - sowohl daheim wie auch unterwegs. Damit sind Sie im Notfall stets in guten Händen.
Mit dem Rotkreuz-Notruf sind Sie nicht auf sich allein gestellt, falls einmal etwas passiert. Ein beruhigendes Gefühl, sowohl für Sie als auch für Ihre Angehörigen. Mittels Alarmknopf an Ihrem Sender kann sofort Hilfe angefordert werden.
In nur zwei Schritten gelangen Sie zu Ihrem individuellen Rotkreuz-Notruf. Wählen Sie zuerst ein passendes Gerät: Casa, Mobil oder Limmex Uhr und dann Ihr bevorzugtes Service-Angebot:
- Premium: Alarmiert umgehend die Notrufzentrale
*unsere Empfehlung für Rundum-Sicherheit
- Relax: Alarmiert zuerst private Kontakte, dann die Notrufzentrale
- Basic: Alarmiert nur private Kontakte
Sie möchten eine telefonische Beratung? Rufen Sie uns unter 032 622 37 20 an. Wir sind jeweils von 08:30 bis 12:00 Uhr für Sie da. Gerne sind wir auch unter notruf@srk-solothurn.ch für Sie erreichbar.
Der Rotkreuz-Notruf wird Personen empfohlen, die allein leben oder öfters allein zu Hause sind und so lange wie möglich selbstständig in ihrer gewohnten Umgebung leben wollen.
Notrufsystem Casa
Das stationäre Notrufgerät Casa inkl. Handsender für mehr Sicherheit zu Hause.
Das Notrufgerät ist äusserst einfach zu bedienen.
Sie brauchen die Sicherheit vor allem zu Hause. Unterwegs sind Sie meistens nicht alleine oder in einem Umfeld, wo sich Menschen aufhalten.
-> Dann ist das Notrufgerät CASA für Sie das Richtige.
Notrufsystem Mobil
Das handliche Notrufgerät inkl. Handsender für unterwegs mit GPS-Ortung.
Sie sind viel alleine unterwegs und an Orten, wo sich nicht viele Menschen aufhalten. Es stört Sie nicht, dass Sie das Notrufgerät regelmässig laden und mitnehmen, wenn sie Ihr zu Hause verlassen. Sie möchten, wenn Sie einen Notruf auslösen, auch per GPS geortet werden können.
-> Dann ist das Notrufgerät Mobil das Richtige.
Notrufsystem mit Limmex Uhr -> die Limmex Uhr ist zur Zeit nicht lieferbar!
Die mobile, ästhetische Notruf-Uhr mit GPS-Ortung.
Es sollte nicht auf den ersten Blick zu erkennen sein, dass Sie ein Notrufsystem mit sich tragen. Sie möchten, wenn Sie einen Notruf auslösen, auch per GPS geortet werden können.
-> Dann ist die Limmex Uhr das Richtige.
Mobile Alternative «Limmex-Uhr» (zum Kauf): srk_prospekt_limmex_2.1.pdf
-
Sie sind in einer Notlage und können sich nicht mehr selbst helfen. Mit Ihrem Handsender lösen Sie den Notruf aus.
-
Ausgebildete Mitarbeitende der Rotkreuz-Notrufzentrale melden sich über die Station. Dank der Freisprecheinrichtung können Sie in Ihrer Wohnung einfach in den Raum sprechen – sogar über mehrere Zimmer hinweg.
-
Automatisch hat die Rotkreuz-Notrufzentrale die wichtigsten Daten vor sich: Ihre Adresse, die Kontaktdaten Ihrer Kontaktpersonen, Ihre Gesundheitsdaten usw.
-
Die Mitarbeitenden in der Notrufzentrale rufen nun der Reihe nach Ihre Kontaktpersonen an und die erste verfügbare Person wird gebeten, bei Ihnen sofort nach dem Rechten zu sehen. In medizinischen Notfällen bieten wir gleichzeitig Ihren Hausarzt oder den Rettungsdienst auf.
-
Natürlich bleiben wir so lange mit Ihnen in Kontakt, bis die Hilfe eingetroffen ist.
-
Sie sind in einer Notlage und können sich nicht mehr selbst helfen. Mit Ihrem Handsender lösen Sie den Notruf aus.
-
Alle Kontaktpersonen werden gleichzeitig angerufen. Die erste Kontaktperson, die den Anruf entgegennimmt, bestätigt den Empfang des Alarms mittels einer Taste.
-
Die Kontaktperson leistet Ihnen Hilfe und beendet den Alarm.
-
Die anderen Kontaktpersonen erhalten ein SMS mit der Benachrichtigung, dass bereits jemand anders den Alarm übernommen hat.
Sofern niemand den Anruf entgegennimmt, werden neu alle Kontaktpersonen angerufen. Falls wieder keine Kontaktperson den Alarm-Empfang bestätigt, wird der Alarm an die SRK Notrufzentrale weitergeleitet. Nach Abklärung kontaktiert die Notrufzentrale Kontakt- und/oder Hilfspersonen, um die notwendigen Massnahmen einzuleiten.
-
Sie sind in einer Notlage und können sich nicht mehr selbst helfen. Mit Ihrem Handsender lösen Sie den Notruf aus.
-
Alle Kontaktpersonen werden gleichzeitig angerufen. Die erste Kontaktperson, die den Anruf entgegennimmt bestätigt den Empfang des Alarms mittels einer Taste.
-
Die Kontaktperson leistet Ihnen Hilfe und beendet den Alarm.
-
Bestätigt keine Kontaktperson den Alarm wird dieser beendet. Alle Kontaktpersonen erhalten ein SMS mit der Information, dass ein Alarm von Ihnen ausgelöst, jedoch von niemandem übernommen worden ist.
Sofern niemand den Anruf entgegennimmt, werden erneut alle Kontaktpersonen angerufen. Falls wieder keine Kontaktperson den Alarm-Empfang bestätigt, wird der Alarm beendet. Der Alarm wird NICHT an die SRK-Notrufzentrale weitergeleitet!
Sie geben mindestens drei Kontaktpersonen aus Ihrem Umfeld an, die im Ernstfall rasch vor Ort (max. 30 Minuten Fahrt) Hilfe anbieten können. Falls nicht drei vertraute Personen in Ihrer Nähe wohnen, helfen wir Ihnen, eine Lösung zu finden. Sei es mit einem Schlüsselsafe oder einer Einsatzorganisation (nur bei Premium möglich).
Für unsere Angebote Basic und Relax ist ein Smartphone (Fall-/und Ortungsdaten) für die Kontaktpersonen Voraussetzung.
Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da!
Unsere Betreuenden installieren das Gerät bei Ihnen zu Hause und zeigen Ihnen die Handhabung auf. Die Notrufzentrale überwacht die Notruf-Geräte (Ausnahme: Limmex Notrufuhr). Bei Störungen werden Sie oder Ihre Angehörigen informiert. Wenn nötig wird das Gerät durch unsere Betreuenden gewartet.
Je nach Krankenkasse und Versicherungsschutz ist es möglich, dass sich Ihre Krankenkasse an den Kosten beteiligt. Am besten fragen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse nach.
Die schriftliche Kündigung kann per Post oder per Mail zugestellt werden. Die Kündigung muss 20 Arbeitstage vor Ende eines Monats bei uns eintreffen.
Rotkreuz-Notruf