Eine Gastgeberin lädt fünf bis acht Frauen zu sich nach Hause ein. In diesem ungezwungenen Rahmen diskutieren die Teilnehmerinnen über verschiedene Themen und profitieren von den Erfahrungen der anderen. Unterstützt wird die Gruppe von einer Moderatorin, die das Gespräch führt und die jeweilige Herkunftssprache spricht.
Die Gesprächsrunden bieten Frauen eine gute Gelegenheit, um sich zu Erziehungs-, Integrations- und Gesundheitsfragen auszutauschen und gleichzeitig wertvolle soziale Kontakte zu knüpfen.
Erfahrungsaustausch unter Frauen
Femmes-Tische

Femmes-Tische sind moderierte Gesprächsrunden in verschiedenen Sprachen. Diskutiert werden in kleinen Runden Fragen zu Familie, Gesundheit und Integration. Die Teilnehmenden stärken dabei ihre persönlichen Ressourcen und ihr soziales Netzwerk.